Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:
Dienstag 14:00 bis 19:00
Mittwoch 8:30 bis 14:30
Freitag 14:00 bis 18:00

Montag und Donnerstag 8:00 bis 12:30 für Schulklassen

Kindergruppen außerhalb der Öffnungszeiten

Schwarzhubergasse 5
3002 Purkersdorf

Tel.: 02231/63 601-800
stadtbibliothek@purkersdorf.at

Bildungszentrum Purkersdorf / Erdgeschoß
Ein Bibliotheksparkplatz ist vorhanden.

 

Schließen

Mediensuche

Unser Angebot ist im Internet unter www.bibliotheken.at recherchierbar.

Schicke Sie uns Ihre Merkliste und wir bereiten die Medien zur Abholung vor!
Wie Sie eine Merkliste erstellen und versenden können, wird hier erklärt.

Neue Medien finden Sie hier!

 

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

noe-book.at ist ein vom  Land Niederösterreich gefördertes Projekt, das allen öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich zur Verfügung steht. Wir freuen uns, Ihnen mit der Onleihe eine große Bandbreite an digitalen Medien wie eBooks, ePapers, eAudios und eVideos bereit stellen zu können.

Die Anmeldung zur Freischaltung erfolgt direkt in der Bibliothek.

Hier gelangen Sie zur Onlinebibliothek:

noe-book.at

 

Wir wünschen Euch spannende, lustige, sonnige, chillige, coole, unvergessliche Sommerferien!!!

Doch bevor ihr euch auf den Weg ins Schwimmbad oder zum Flughafen macht, schaut doch kurz bei uns vorbei und deckt euch noch schnell mit der passenden Strandlektüre ein 😉
Ferien-Krimis, Kinderbücher, aber auch Bücher über ferne und nahe Länder, die Lust auf eine Reise machen, könnt ihr bei uns finden. Es ist für jeden was dabei. 😀

Cyber-Mobbing, Fake-News und Social Media.

Mittlerweile ist Medienerziehung wichtiger denn je, da unsere Kinder beinahe täglich im Alltag damit konfrontiert werden.
Bei uns findet ihr nicht nur Ratgeber für Eltern, um die digitale Welt richtig in den Familienalltag zu inkludieren, sondern auch Bücher für Jugendliche die sich mit Themen wie Cyber-Stalking und Handysucht auseinandersetzen.
Für unsere jüngsten Leser:innen haben wir Sachbücher, die sie an die Hand nehmen und sie über Themen wie das Internet und Co. informieren.