Schließen

Kontakt & Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:
Dienstag 14:00 bis 19:00
Mittwoch 8:30 bis 14:30
Freitag 14:00 bis 18:00

Montag und Donnerstag 8:00 bis 12:30 für Schulklassen

Kindergruppen außerhalb der Öffnungszeiten

Schwarzhubergasse 5
3002 Purkersdorf

Tel.: 02231/63 601-800
stadtbibliothek@purkersdorf.at

Bildungszentrum Purkersdorf / Erdgeschoß
Ein Bibliotheksparkplatz ist vorhanden.

 

Schließen

Mediensuche

Unser Angebot ist im Internet unter www.bibliotheken.at recherchierbar.

Schicke Sie uns Ihre Merkliste und wir bereiten die Medien zur Abholung vor!
Wie Sie eine Merkliste erstellen und versenden können, wird hier erklärt.

Neue Medien finden Sie hier!

 

Schließen

Onlinebibliothek noe-book.at

noe-book.at ist ein vom  Land Niederösterreich gefördertes Projekt, das allen öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich zur Verfügung steht. Wir freuen uns, Ihnen mit der Onleihe eine große Bandbreite an digitalen Medien wie eBooks, ePapers, eAudios und eVideos bereit stellen zu können.

Die Anmeldung zur Freischaltung erfolgt direkt in der Bibliothek.

Hier gelangen Sie zur Onlinebibliothek:

noe-book.at

 

Michel Reimon, Eva Zelechowski: Putins rechte Freunde – Wie Europas Populisten ihre Nationen verkaufen

Russlands Präsident Wladimir Putin möchte an geopolitischer Bedeutung gewinnen. Traditionell wird bei innenpolitischen Problemen durch einen Angriff nach außen – und damit das Zeigen von Stärke in der internationalen Politik – die Unzufriedenheit der russischen Bevölkerung befriedet.

Durch die Uneinigkeit der EU und die Problematik des Brexit konnte Putin die Annexion der Krim riskieren – und innenpolitisch punkten. In diesem Zusammenhang wurde das Mittel der „fake news“ strategisch gewaltig ausgebaut, die rechtsradikale Partei Marin Le Pens in Frankreich im Wahlkampf massiv finanziell unterstützt und auch Österreichs FPÖ sowie andere europäische, rechtspopulistische Parteien wurden (und werden) finanziell durch Russland gefördert. Rechtspopulistische Parteien sind in nationalistischem Denken verankert, eine Einigung untereinander daher schon sehr schwierig – ihre Stärkung in Europa bedeutet eine Schwächung der EU. Da die EU eine 14mal leistungsfähigere Wirtschaft als Russland hat, kann eine Schwächung dieser Wirtschaftsmacht nur im Interesse Russlands liegen.

Wie diese Angriffe auf die Stärken der Europäischen Union und die Förderung rechtspopulistischer Parteien in einem feingesponnenen Netz aufgebaut wurden, wird in diesem Buch aufgedeckt.

Verlag: Falter
Erscheinungsdatum: 20.02.2017
Seiten: 128
ISBN: 9783854395928